25.10.2018 Workshop 3 - Sauer macht lustig?!

1

Veranstaltungsort:
Termin:
-
Preise:
  • Nicht-Mitglieder: 417,30 €
  • Mitglieder: 310,30 €
Freie Plätze:
8
Gebuchte Plätze:
12
Ansprechpartner:
Zeitdauer in h:
4,5

Detaillierte Beschreibung

Bitte beachten: in der Buchung werden bereits alle Preise inkl. der 7 % MwSt ausgewiesen. Die Teilnahmekosten beinhalten den Mittagsimbiss, die Pausengetränke und die Workshopunterlagen.

Eine Anmeldung unabhängig von den anderen Veranstaltunger der Deutschen Sensoriktage 2018 ist möglich. 

Workshop 3 - Sauer macht lustig?!

Einem Grundgeschmack auf der Spur.

Neues aus der Forschung, Überraschendes in der kulinarischen Anwendung und Innovatives für die Produktentwicklung – mit Verkostungen

Referent: Prof. Dr. Guido Ritter

Inhaltsübersicht:

Sauer ist ein Geschmack, der häufig in seiner Wirkung auf die Produktentwicklung unterschätzt wird.

Sie erwartet ein außergewöhnlicher Workshop voller überraschender, sensorischer Eindrücke. Anhand der Vorstellung ausgewählter Produktbeispiele werden aktuelle Forschungsergebnisse der Lebensmittelchemie, Ernährungswissenschaft und Lebensmitteltechnologie theoretisch vorgestellt, geschmacklich erfahren und anschließend diskutiert. Sie werden in diesem Workshop den Grundgeschmack „sauer“ neu kennenlernen und die wichtige Rolle im kulinarischen Zusammenspiel der Zutaten verstehen. Dabei werden die sensorischen und kulinarischen Besonderheiten dieses Grundgeschmacks genauso behandelt, wie die Möglichkeiten neue, innovative Produktkonzepte zu entwickeln. Ausgiebige Produktmusterverkostungen helfen den persönlichen Erfahrungsbereich zu erweitern und Neues aus der Forschung in die tägliche Anwendung zu transferieren.

Schwerpunkte:

  • Vorstellung neuer Ergebnisse aus der Forschung
  • Verkostung von traditionellen und innovativen Marktmustern
  • Verknüpfung von Kulinaristik mit innovativer Produktentwicklung

Zielgruppe:

Menschen, die sich zu „sauer“ weiterbilden wollen und in folgenden Themenbereichen unterwegs sind: Sensorik, Produktentwicklung, Qualitätsmanagement, Marketing, Gastronomie, Handel, Rohwareneinkauf, Ernährungs-Kommunikation, Ernährungswissenschaften, Oecotrophologie, Lebensmittelchemie, Lebensmitteltechnologie.

Termin: Donnerstag 25. Oktober 2018 von 10:00 - 14:30 Uhr

Veranstaltungsort: MAZZA Hotel Hamburg Eimsbüttel

Adresse: Moorkamp 5, 20357 Hamburg

Bitte beachten: Die Teilnehmeranzahl ist auf 20 Personen je Workshop begrenzt!

Zurück

Die Veranstaltung liegt in der Vergangenheit und kann nicht mehr gebucht werden.

Wichtiger Hinweis zur Anmeldung

Bitte haben Sie ein wenig Geduld. Nach Auswahl der "Variante" dauert es ein paar Sekunden bis das Feld "Jetzt Buchen" funktioniert. Eventuell müssen Sie den Mauszeiger hin und her und vom Feld wegbewegen damit es sich aktualisiert.

In einzelnen Fällen scheint die on-line Anmeldung - aufgrund von Fire-Wall Einstellungen - nicht zu funktionieren. Sofern Ihre Anmeldung nicht funktioniert oder Sie innerhalb von 5 Werktagen keine Bestätigung Ihrer Anmeldung von uns erhalten haben, so schreiben Sie uns bitte einfach eine formlose e-mail an info@dgsens.de mit der Angabe, für welche Veranstaltung Sie sich interessieren. Wir werden dann mit Sicherheit eine Lösung finden Ihre Anmeldung zu bearbeiten. Wir danken für Ihr Verständnis.