Do 19.10.2023 Workshop - Gemeinsame Sprache in der Sensorik

Referentin: Elisabeth Buchinger, Sensorikum

Inhaltsübersicht:

Sensoriksprache hilft uns, besser über Produkte reden zu können – innerhalb des Teams, aber auch mit Kund*innen und Lieferant*innen. Das Beschreiben der Wahrnehmungen kann sehr persönlich und emotional oder sachlich und objektiv sein.

Ein gemeinsames Vokabular ist die Basis einer gelungenen Verkostung! In vielen Unternehmen fehlen beim Verkosten einfache Begriffe für den Geschmack der Lebensmittel. Oder es kursieren Wörter, die nicht einheitlich verwendet werden.

In diesem Workshop lernen, wie Sie zu jedem Geschmack das passende Wort finden und Ihren Kolleg*innen und Kund*innen erklären können, was Sie damit meinen.

Der Workshop besteht aus einem kurzen Theorieinput, einem Praxisteil zum Üben der Sensoriksprache und einer Methodendemonstration zum Anwenden der Sensoriksprache im Unternehmensalltag.

Schwerpunkte:

  • Sensoriksprache – wie können wir im Team am besten kommunizieren?
  • Praxisübung zum Finden von passenden Begriffen
  • Diskussion zur Bedeutung einzelner Begriffe, Bsp. Bedeutet „cremig“ glatt? Oder fettig? Oder luftig?
  • Methodendemonstration einer Schnellmethode zum Beschreiben in der Praxis

Zielgruppe:

Dieser Workshop richtet sich an alle Personen, die mit Kolleg*innen oder Kund*innen verkosten und über Lebensmittel sprechen.

Termin: Donnerstag 19. Oktober 2023 von 13:00 - 15:00 Uhr

Veranstaltungsort: Hotel "Jaz in the City Stuttgart", Wolframstr. 41, 70191 Stuttgart

Die Teilnahme ist kostenlos für alle Teilnehmer der Dreiländertagung. Allerdings ist die Teilnehmeranzahl auf 20 Personen limitiert. Plätze werden nach Eingang der elektronischen Anmeldung vergeben.

Anmeldeschluss ist Montag, 2. Oktober 2023!

Bitte beachten: Die Teilnehmeranzahl ist auf 20 Personen je Workshop begrenzt!

1

Veranstaltungsort:
Termin:
-
Zielgruppe:
Panel/Sensorikleiter
Preise:
  • DGSens Mitglieder: Kostenlos
  • SNÖ Mitglieder: Kostenlos
  • IG Sensorik Mitglieder: Kostenlos
  • Sonstige Teilnehmer: Kostenlos
Freie Plätze:
-1
Gebuchte Plätze:
21
Kursleiter:
Ansprechpartner:
Zeitdauer in h:
2

Detaillierte Beschreibung

Veranstaltungstext

Zurück

Die Veranstaltung ist ausgebucht

Wichtiger Hinweis zur Anmeldung

Bitte haben Sie ein wenig Geduld. Nach Auswahl der "Variante" dauert es ein paar Sekunden bis das Feld "Jetzt Buchen" funktioniert. Eventuell müssen Sie den Mauszeiger hin und her und vom Feld wegbewegen damit es sich aktualisiert.

In einzelnen Fällen scheint die on-line Anmeldung - aufgrund von Fire-Wall Einstellungen - nicht zu funktionieren. Sofern Ihre Anmeldung nicht funktioniert oder Sie innerhalb von 5 Werktagen keine Bestätigung Ihrer Anmeldung von uns erhalten haben, so schreiben Sie uns bitte einfach eine formlose e-mail an info@dgsens.de mit der Angabe, für welche Veranstaltung Sie sich interessieren. Wir werden dann mit Sicherheit eine Lösung finden Ihre Anmeldung zu bearbeiten. Wir danken für Ihr Verständnis.